MAZDA MODEL CX-30 2019 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: MAZDA, Model Year: 2019, Model line: MODEL CX-30, Model: MAZDA MODEL CX-30 2019Pages: 753, PDF-Größe: 18.75 MB
Page 171 of 753

Anlassen des Motors
▼Anlassen des Motors
WARNUNG
Die vom Schlüssel abgestrahlten
Radiowellen können einen Einfluss
auf medizinische Geräte, wie
Schrittmacher, haben:
Vor der Verwendung des Schlüssels in
der Nähe von Personen, die auf
medizinische Geräte angewiesen sind,
müssen Sie beim Hersteller dieser
Geräte oder bei Ihrem Arzt
sicherstellen, ob diese Geräte nicht
durch die Radiowellen des Schlüssels
beeinträchtigt werden können.
HINWEIS
xDer Schlüssel muss mitgeführt
werden, weil er einen
Wegfahrsperrenchip besitzt, der nur
über geringe Entfernung mit der
Motorsteuerung kommunizieren
kann.
xDer Motor lässt sich anlassen, wenn
der Motorstartknopf in aus, “ACC”
oder “ON” gedrückt wird.
xDie Funktion des Motorstartknopfs
(Funktion zum Anlassen des Motors,
wenn Sie den Schlüssel mit sich
tragen) lässt sich deaktivieren, um
nachteilige Auswirkungen auf eine
Person mit einem Herzschrittmacher
oder anderen medizinischen Geräten
auszuschließen. Bei einem
deaktivierten System kann der Motor
nicht angelassen werden, wenn Sie
den Schlüssel mit sich herumtragen.
Für Einzelheiten wenden Sie sich an
einen qualifizierten Fachmann (wir
empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner). Bei deaktivierter
Funktion des Motorstartknopfs lässt
sich der Motor auf die gleiche Weise
wie bei erschöpfter Schlüsselbatterie
anlassen.
Siehe “Anlassen des Motors bei
entladener Schlüsselbatterie” auf
Seite 4-10.
xNach dem Anlassen des kalten
Motors erhöht sich dessen Drehzahl
und vom Motorraum kann ein helles
Geräusch vernehmbar sein.
Dieser Vorgang dient einer
Verbesserung der Abgasreinigung
und bedeutet nicht, dass
irgendwelche Teile defekt sind.
1. Kontrollieren Sie, ob Sie den
Schlüssel bei sich tragen.
2. Vergewissern Sie sich, dass alle
Fahrzeuginsassen die
Sicherheitsgurte ordnungsgemäß
angelegt haben.
3. Kontrollieren Sie, ob die
Feststellbremse richtig angezogen
ist.
4. Halten Sie das Bremspedal fest
gedrückt, bis der Motor anspringt.
5.(Schaltgetriebe)
Halten Sie das Kupplungspedal fest
gedrückt bis der Motor
angesprungen ist.
Beim Fahren
Anlassen und Abstellen des Motors
4-6
Page 172 of 753

(Automatikgetriebe)
Stellen Sie den Wählhebel in die
Stufe „P”, um den Motor
anzulassen. Um den Motor bei sich
bewegendem Fahrzeug anzulassen,
müssen Sie den Wählhebel in die
Stufe „N“ stellen.
HINWEIS
x(Schaltgetriebe)
Der Anlasser kann nur bei
durchgedrücktem
Kupplungspedal betätigt werden.
x(Automatikgetriebe)
Der Anlasser wird nicht betätigt,
falls sich der Wählhebel nicht in
der Stufe “P” oder “N” befindet
und das Bremspedal nicht
gedrückt wird.
6. Achten Sie darauf, dass sich die
Motorstartknopf-Kontrollleuchte
(grün) einschaltet.
1. Kontrollleuchte
2. Motorstartknopf
HINWEIS
xFalls die
Motorstartknopf-Kontrollleuchte
(grün) blinkt, müssen Sie
kontrollieren, ob Sie den
Schlüssel mit sich tragen.
xFalls die
Motorstartknopf-Kontrollleuchte
(grün) blinkt und Sie den
Schlüssel mit sich tragen,
berühren Sie mit dem Schlüssel
den Motorstartknopf, um den
Motor anzulassen.
Siehe “Anlassen des Motors bei
entladener Schlüsselbatterie” auf
Seite 4-10.
VORSICHT
Falls die KEY-Warnleuchte (rot)
angezeigt wird, oder die
Motorstartknopf-Kontrollleuchte
(gelb) blinkt, kann im
Motorstartsystem ein Problem
vorhanden sein. Damit kann
verhindert werden, dass der Motor
gestartet oder die Zündung auf
ACC oder ON umgeschaltet
werden kann.
Siehe KEY-Warndisplay/
Warnleuchte (Rot) auf Seite 7-64.
Lassen Sie in diesem Fall das
Fahrzeug so rasch wie möglich von
einem qualifizierten Fachmann
überprüfen (wir empfehlen einen
autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
HINWEIS
xUnter den folgenden Umständen
blinkt nach dem Drücken des
Motorstartknopfs die
KEY-Warnleuchte (rot). Damit
wird der Fahrer darauf
hingewiesen, dass beim Drücken
des Motorstartknopfs nicht auf
ACC umgeschaltet wird (Seite
7-64).
xDie Schlüsselbatterie ist
erschöpft.
Beim Fahren
Anlassen und Abstellen des Motors
4-7